IT Blog

Entdecke die neuesten Trends und Technologien in der IT-Welt.

A computer workspace featuring an open laptop displaying code and a larger monitor in the background showing various text-based content. A small figurine resembling a stormtrooper stands on the desk beside the laptop.
A computer workspace featuring an open laptop displaying code and a larger monitor in the background showing various text-based content. A small figurine resembling a stormtrooper stands on the desk beside the laptop.
RustDesk Installation in LCX Container

Schritt 1: Vorbereitung

  1. Systemanforderungen:

    • CPU: 64-Bit (Intel 64 oder AMD64) mit Intel VT/AMD-V Unterstützung.

    • RAM: Mindestens 2 GB für das Betriebssystem und RustDesk-Dienste.

    • Festplatte: Mindestens 10 GB freier Speicherplatz.

    • Netzwerk: Stabile Internetverbindung.

  2. Proxmox VE installieren:

    • Installiere Proxmox VE auf deinem Server. Eine detaillierte Anleitung findest du hier.

Schritt 2: LXC Container erstellen

  1. Proxmox Web-GUI öffnen:

    • Melde dich bei der Proxmox Web-GUI an.

  2. LXC Container erstellen:

    • Gehe zu Datacenter > Node > Create CT.

    • Gib die grundlegenden Informationen ein (Container ID, Hostname, Passwort).

    • Wähle eine Linux-Distribution (z.B. Ubuntu) als Template.

    • Konfiguriere die Ressourcen (CPU, RAM, Festplatte).

    • Konfiguriere das Netzwerk (statische IP-Adresse, Gateway, DNS-Server).

Schritt 3: RustDesk installieren

  1. Container starten und verbinden:

    • Starte den Container und verbinde dich per SSH.

  2. Abhängigkeiten installieren:

    apt update apt install -y wget curl

  3. RustDesk Server installieren:

    • Lade das Installationsskript herunter und führe es aus:

    wget https://raw.githubusercontent.com/techahold/rustdeskinstall/master/install.sh chmod +x install.sh ./install.sh

Schritt 4: Sicherheitskonfiguration

  1. Firewall konfigurieren:

    • Öffne die erforderlichen Ports:

    ufw allow 21114:21119/tcp ufw allow 21116/udp ufw enable

  2. Sicherheitsoptionen in RustDesk:

    • Konfiguriere die Sicherheitsoptionen in der RustDesk Web-GUI:

      • Zugriffsmodus: Setze den Zugriffsmodus auf "Benutzerdefiniert" für eingehende Verbindungen.

      • Tastatur/Maus-Eingabe: Erlaube die Eingabe für eingehende Verbindungen.

      • Dateiübertragung: Erlaube die Dateiübertragung für eingehende Verbindungen

        1

        .

Schritt 5: DNS-Einstellungen

  1. DNS-Name einrichten:

  2. Reverse Proxy konfigurieren:

    • Installiere und konfiguriere Nginx als Reverse Proxy:

    apt install -y nginx

    • Erstelle eine Nginx-Konfigurationsdatei:

    server { listen 80; server_name rustdesk.deinedomain.com; location / { proxy_pass http://localhost:21114; proxy_set_header Host $host; proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme; } }

    • Aktiviere die Konfiguration und starte Nginx neu:

    ln -s /etc/nginx/sites-available/rustdesk /etc/nginx/sites-enabled/ systemctl restart nginx

Schritt 6: Testen und Verwalten

  1. Verbindung testen:

    • Teste die Verbindung zu deinem RustDesk-Server über die Web-GUI und den DNS-Namen.

  2. Regelmäßige Backups:

    • Richte regelmäßige Backups ein, um Datenverlust zu vermeiden.

Mit dieser Anleitung solltest du in der Lage sein, RustDesk erfolgreich in einem Proxmox LXC Container zu installieren und zu konfigurieren. Viel Erfolg! Gibt es noch weitere Fragen oder spezifische Themen, die dich interessieren?

A workspace featuring multiple computer screens is set up on a dark desk. The main central monitor displays a webpage about blogging myths. To the left, a laptop shows a scenic desktop background, and another monitor on the right displays a webpage. A keyboard, headphones, a coffee mug, and a smartphone are placed on the desk. Books, including titles on Provence and psychology, are stacked next to a microphone setup.
A workspace featuring multiple computer screens is set up on a dark desk. The main central monitor displays a webpage about blogging myths. To the left, a laptop shows a scenic desktop background, and another monitor on the right displays a webpage. A keyboard, headphones, a coffee mug, and a smartphone are placed on the desk. Books, including titles on Provence and psychology, are stacked next to a microphone setup.
Interaktive Elemente

Die dynamischen Blog-Previews mit Bildern und kurzen Teasern sorgen für eine ansprechende Präsentation der Inhalte und ermöglichen eine einfache Navigation durch die Kategorien Hardware, Software und Netzwerke.